Wir von BOLTE SCHRAMM ARCHITEKTEN sind seit 1994 über den Kreis hinaus, von Bremen bis an die Küste, für unsere Kunden da. Seit 2004 betreiben wir neben dem Architekturbüro in Brake ein weiteres Büro in Nordenham. An beiden Standorten arbeitet ein Team aus Architekten, Ingenieuren, Bautechnikern/-zeichnern und jungen Absolventen der Architektur.
PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT
Zum 01.01.2025 ist Architekt und Energieeffizienz-Experte Philipp Bolte zum Partner aufgestiegen und ergänzt von nun an die bisherigen Partner Ulrich Bolte und Thomas Schramm. Parallel zu dieser Erweiterung in der Unternehmensführung, wurde zum 01.01.2025 eine Umfirmierung vollzogen.
Unser Architekturbüro firmiert nunmehr unter dem Namen: BOLTE SCHRAMM ARCHITEKTEN PartmbB.
KREATIVITÄT TRIFFT HANDWERK
Mit dem Know-how aus praktischer Erfahrung, neuen kreativen Ideen und architektonischen Anspruch, verfolgen wir das Ziel, den Bauherrn von der Skizze bis zur Umsetzung optimal zu begleiten. Der tägliche Kontakt zwischen den Standorten steigert nicht nur unser Miteinander, sondern fördert darüber hinaus die Kreativität und schafft neue Blickwinkel. Innerhalb unserer 3D-Modelle bieten wir unseren Kunden bereits vor Baubeginn „live“ gerenderte Touren an und die Möglichkeit Änderungen in Echtzeit einzupflegen.
GREEN & DIGITAL WORKFLOW
Im Zuge der Digitalisierung und Energieoptimierung stellen wir uns auf jede Entwicklung ein, um unser Portfolio fortlaufend zu erweitern. Neben dem Kerngeschäft des Hochbaus bieten wir, in Kombination mit unseren Energieberatern, eine nachhaltige und zukunftsorientierte Architektur.
Im Jahr 2020 haben wir begonnen unsere Firmenfahrzeuge mit Verbrennungsmotor gegen Elektrofahrzeuge auszutauschen -diesen Austausch haben wir im Sommer 2024 abgeschlossen und sind fortan rein elektrisch unterwegs. Für den Verkehr innerorts sind Firmenräder angeschafft worden und auf unseren Bürodächern wird seit 2021 unser eigener Strom generiert und nach Möglichkeit intern verbraucht. Diese Investitionen sollen fortan CO₂ einsparen, eine ressourcenschonende Bauleitung ermöglichen und uns den Weg zum klimaneutralen Büro weisen.

